Agile Transitionen

Sie möchten agile Methoden für ein einzelnes Team, mehrere Teams oder ganze Abteilungen einzuführen? Ich führe Agilität agil ein. So gestalten Ihre Mitarbeiter die Veränderung von Beginn an mit.

  • Einführung von Scrum, Kanban oder hybrider Vorgehensmodelle
  • Skalierung auf mehrere Teams, zum Beispiel mit Large Scale Scrum (LeSS)
  • Skalierung auf Abteilungen, Bereiche und ganze Unternehmen

Das bewegte bisherige Kunden

… ohne Erfahrungen

  • Welche (agile) Methode unterstützt die angestrebten Ziele und funktioniert in meinem Kontext am besten?
  • Wie kann ich in kurzer Zeit mit einem oder mehreren agilen Teams loslegen?
  • Worauf muss ich in meiner neuen Rolle als Scrum Master, Product Owner oder (ehemaliger) Teamleiter achten? Ich suche jemanden, der mich in meiner (neuen) Rolle unterstützt.

… mit ersten Erfahrungen

  • Mit einem Team funktioniert die agile Methode sehr gut. Wie kann ich sie auf mehrere Teams skalieren?
  • Wie kann ich die Agilität in meiner Abteilung oder meinem Bereich einführen?

So starten wir gemeinsam

Wenn Sie mich beauftragen,

  • definieren wir gemeinsam das Ziel. Veränderungen sind kein Selbstzweck. Sie beginnen vielmehr damit, die Rahmenbedingungen zu klären.
  • etablieren wir einen systematischen Verbesserungsprozess. Dieser hat Bestand hat und verfolgt die definierten Ziele.
  • gestalten die Mitarbeiter aktiv mit. Sie sind Teil der Veränderungen. Erst die Partizipation der Mitarbeiter werden Veränderungen nachhaltig etabliert.
  • lernen wir früh aus Erfahrungen. Ich setze dabei auf ein handlungsorientiertes Format. Veränderungen werden früh inkrementell und iterativ umgesetzt, um Risiken zu minimieren, das Lernen zu maximieren und keine Analyse-Paralyse zuzulassen.

Ich habe ihr Interesse geweckt?

Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich freue mich auf darauf, Sie kennenzulernen.

Beispielprojekte aus meiner Praxis

Agile Coach eines hybriden Projektes

Das Energieversorgungsunternehmen vollzog innerhalb des IT-Bereiches einen Wandel zu mehr Agilität, Eigenverantwortung und Selbstorganisation.

Meine Aufgabe war es, das System- und Datenbankadministrationsteam in seiner Suche nach einer neuen Teamstruktur zu unterstützen und auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation zu begleiten.

Agile Coach des Steuerungsteams einer kulturellen Transformation

Das Energieversorgungsunternehmen vollzog innerhalb des IT-Bereiches einen Wandel zu mehr Agilität, Eigenverantwortung und Selbstorganisation.

Meine Aufgabe war es, das System- und Datenbankadministrationsteam in seiner Suche nach einer neuen Teamstruktur zu unterstützen und auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation zu begleiten.

Einführung von Scrum in mehreren Teams

Für eine Dachmarke eines Konzerns der Komsumgüterindustrie entwickelte ein Projektteam von 25 Personen eine neue globale Website.

In diesem Projektteam habe ich zusammen mit einem weiteren Agilen Coach innerhalb von sieben Wochen Scrum eingeführt, so dass das Team danach selbstständig ohne weitere Begleitung weiterarbeiten konnte.